Können Luftreiniger zu Hause Sie vor Viren schützen?

Viren1

RichtigInnenraumlüftungkönnen Krankheiten vorbeugen und die Verbreitung von Viren reduzieren. Aber können Luftreiniger für den Heimgebrauch Viren bekämpfen? Airdow, mit 25 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Luftreiniger, kann Ihnen sagen: Ja.

Luftreiniger bestehen in der Regel aus Ventilatoren oder Gebläsen undLuftfilter, mit zusätzlichen Negativ-Ionen-Generatoren und UV-Lampen oder ausgefeilterer Technologie zum Einfangen von Partikeln oder Abtöten von Viren.

Die wichtigsten Faktoren, die die Wirksamkeit eines Raumluftreinigers bestimmen, sind:
1) Die aufbereitete Luftvolumenstromrate (Reinluftzufuhrrate) im Verhältnis zum Raumvolumen.
2) Filter in Luftreinigern

Viren2

Wie wir alle wissen, gibt es Filter inLuftreiniger. Filter in Luftreinigern sind dazu gedacht, die Luft in einem Raum zu filtern, obwohl sie nicht alle Luftschadstoffe entfernen können.

Viren verbreiten sich nicht von selbst. Sie müssen an etwas haften. Ein bisschen Schleim, ein bisschen Staub – so verbreiten sie sich. Ein Filter fängt diese Partikel auf und hält sie fest. Das bedeutet, dass Sie den Filter nach einer gewissen Zeit des Gerätebetriebs wechseln müssen. Filter töten Viren nicht ab, sondern sorgen für einen schnelleren Austausch der sauberen Luft, um sie zu entfernen. Viren haften elektrostatisch am Filter selbst und können daher nicht in der Luft zirkulieren. Deshalb ist es so wichtig, Filter regelmäßig auszutauschen.

Viren3

In dieser besonderen Situation ist das Tragen einer Maske beim Ausgehen eine Möglichkeit, das Risiko einer Virusinfektion zu verringern. Die Verwendung von Luftreinigern und -filtern ist ein weiteres Mittel zur Verringerung Ihres Risikos einer Virusinfektion.

Es gibt viele Luftreiniger auf dem Markt, und Airdow empfiehlt, dass Sie einen wählenLuftreinigerBasierend auf der „Clean Air Delivery Rate“ (CADR) Ihres Geräts, da diese angibt, wie viel Raum Sie bei der höchsten Einstellung reinigen können. Auch die Wahl des Filters ist wichtig und sollte bei Ihren Auswahlkriterien berücksichtigt werden.


Beitragszeit: 06.04.2022