Müssen Luftreiniger 24 Stunden am Tag laufen? So sparen Sie Strom! (2)

EnergieSpartipps für Luftreiniger

Luftreiniger Nachrichten drei

Tipps 1: Platzierungdes Luftreinigers

Im Allgemeinen befinden sich im unteren Bereich einer Wohnung mehr Schadstoffe und Staub. Daher ist ein niedrigerer Platz am effektivsten für den Luftreiniger. Wenn jedoch Raucher in der Wohnung leben, kann er entsprechend höher angebracht werden.

Darüber hinaus filtert der Luftreiniger die Luft und absorbiert Schadstoffe. Daher eignet er sich für Räume, in denen sich viele Menschen aufhalten, beispielsweise das Wohnzimmer. Größere Luftreiniger eignen sich nicht für den Einsatz im Flur, da sie den Durchgang behindern und den Raum zusätzlich einschränken.

Darüber hinaus sollte der Luftreiniger nicht in Wandnähe aufgestellt werden. Die Umgebung des Reinigers muss belüftet sein. Halten Sie etwas Abstand zur Wand, damit der Reiniger reibungslos funktioniert. Vermeiden Sie außerdem zerbrechliche und explosive Gegenstände in der Umgebung.

Luftreiniger Nachrichten drei

Tipps 2: Türen und Fenster schließen

 

Luftreiniger sind für den Einsatz in relativ geschlossenen Räumen konzipiert. Durch das Schließen von Türen und Fenstern kann das Eindringen von Schadstoffen von außen wirksam verhindert und so eine hervorragende Raumluftqualität gewährleistet werden.

dfsf

Tipp 3:Den maximalen Luftvolumengang geschickt nutzen

Die Reinigungsleistung des Luftreinigers ist bei maximaler Lüftergeschwindigkeit, also im Turbomodus, am besten, verbraucht aber auch am meisten Energie. Schalten Sie den Turbomodus des Luftreinigers beim Betreten des Raumes 30–60 Minuten lang ein, damit die Schadstoffe in der Raumluft schnell sinken und ein gutes Niveau erreichen. Schalten Sie anschließend die kleine bis mittlere Lüftergeschwindigkeit des Luftreinigers ein, um die Raumluftqualität aufrechtzuerhalten.

dsfd

Tipp 4: Filter regelmäßig austauschen

Der Filter ist das Herzstück des Luftreinigers. Da das Filterelement eine große Menge an Schadstoffen aus der Luft absorbiert, nimmt seine Effizienz allmählich ab. Durch rechtzeitigen und regelmäßigen Filterwechsel kann die Reinigungsleistung des Luftreinigers aufrechterhalten und so Energie gespart werden.

sdfds

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns jetzt!

 

 


Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2021