Um fortzufahren…
Vorschläge zur Schaffung einer gesunden Umgebung aus den folgenden vier Aspekten
1. Reduzieren Sie Allergene in Ihrem Zuhause
Zu den häufig in Innenräumen vorkommenden Gegenständen und Oberflächen, die Allergene wie Hausstaubmilben, Schimmel und Tierhaare enthalten und Allergien in Innenräumen auslösen können, zählen unter anderem die folgenden:
• Spielzeuge wie Stofftiere verbergen Staubmilben, Schimmel und Tierhaare.
• Kleidung, die über längere Zeit auf dem Boden liegt oder in Schubladen aufbewahrt wird, kann Allergene enthalten.
• Teppiche enthalten relativ hohe Konzentrationen an Allergenen, insbesondere Schimmel, da sie schwer trocken zu halten sind. Häufiges Reinigen und Staubsaugen wird empfohlen.
• Harte Böden können als Teppichboden verwendet werden, aber beim Wachsen oder Polieren sollte darauf geachtet werden, die Belastung durch Innenraumschadstoffe zu minimieren (wenden Sie sich an den Hersteller, um ein Reinigungsprodukt mit niedrigem VOC-Gehalt zu erhalten), um die Symptome einer Rhinitis zu verringern.
• Möbel und Pressholz geben hohe Konzentrationen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) bzw. Formaldehyd ab.
UV-Licht-Luftreiniger 254 nm Wellenlänge UVC-Lampensterilisator
Laut der US-Umweltschutzbehörde (EPA) ist die Wohnraumlüftung wichtig, um Luftschadstoffe in Innenräumen zu reduzieren, indem ein Luftaustausch zwischen Außen- und Innenräumen gewährleistet wird. Führen Sie dies täglich für maximal 10 Minuten durch.
• Die Wohnraumlüftung sollte mit bestimmten Aktivitäten im Innenbereich einhergehen, wie etwa dem Kochen, vorzugsweise mit einer Dunstabzugshaube, oder dem Duschen, um die Feuchtigkeit im Badezimmer oder Schlafzimmer zu minimieren.
• Innendekoration und Wandmalereien erfordern eine ausreichende Belüftung des Hauses.
Moderne Heizsysteme kombiniert mit HEPA-Filtern
) Und regelmäßige Filterreinigungsorgen für effizienteWohnraumlüftung
Darüber hinaus ist es ratsam, regelmäßig die Fenster zu öffnen, um Außenluft hereinzulassen, wenn die Witterungsbedingungen und die Schadstoffbelastung es zulassen.
• Es wird nicht empfohlen, das Haus in Zeiten mit hohem Pollen-, Pilzsporen- oder Luftschadstoffgehalt zu lüften.
Energiesparendes Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung und HEPA-Filter
3. Schlafzimmertipps
Matratzen, Kissen und Decken beherbergen oft Schimmel und Hausstaubmilben, die sich auf Tierhaaren vermehren können. Allergene aus diesen verschiedenen Quellen können allergische Symptome auslösen. Dem kann entgegengewirkt werden durch:
• Waschen Sie Bettwäsche wöchentlich mit 54 °C heißem Wasser und Bleichmittel, um Hausstaubmilben und ihre Eier sowie Schimmelsporen abzutöten.
• Verwenden Sie handelsübliche Antimilben-Einstreu.
• Matratzen alle 8–10 Jahre erneuern.
• Verhindern Sie, dass Haustiere in die Schlafzimmer gelangen.
• Saugen Sie Ihr Schlafzimmer, um die Allergenbelastung zu reduzieren.
• Vermeiden Sie es, im Schlafzimmer zu essen.
Der Zweck der Hausstaubentfernung besteht in der Reduzierung von Allergenen und nicht in deren Verteilung. Daher sollten Reinigungsprodukte mit Bedacht ausgewählt werden.
• Staubwedel können Staub und Allergene verteilen und sollten vermieden werden
• Ein feuchtes Tuch eignet sich besser zum Abwischen von Schmutz als ein normales Tuch. Letzteres kann Allergene, die wiederum in der Luft schweben und auf anderen Oberflächen im Innenbereich verteilt sind, einfach stören.
• Der Staubsauger sollte dicht verschlossen sein, um Staubaustritt zu vermeiden, unabhängig davon, ob er einen HEPA-Filter hat oder nicht. Der Staubbehälter des Staubsaugers sollte im Freien geleert und gereinigt werden, um eine Schmutzverschleppung im Haus zu vermeiden.
Hepa-Luftreiniger mit 6-stufigem Filtersystem entfernt Viren
Veröffentlichungszeit: 30. März 2022